Stand: 12. September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Bold Scout (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden über die Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich Immobilienkauf, Finanzierung und rechtliche Begleitung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Vertragspartner des Kunden ist:
Bold ScoutDie Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Durch die Beauftragung unserer Leistungen gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Wir bieten Beratungsleistungen zur Immobiliensuche, Marktbewertung und Standortanalyse. Die Leistungen umfassen die Identifikation geeigneter Objekte, Besichtigungsbegleitung und Bewertungsberichte.
Unsere Finanzierungsberatung umfasst die Analyse der finanziellen Situation des Kunden, den Vergleich von Finanzierungsangeboten und die Beratung zu Fördermitteln. Wir vermitteln Kontakte zu Finanzinstituten, übernehmen aber keine Haftung für deren Entscheidungen.
Die rechtliche Begleitung umfasst die Prüfung von Kaufverträgen, Begleitung zum Notartermin und Unterstützung bei der Abwicklung. Eine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes findet nicht statt.
Die Preise für unsere Leistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot und sind in Euro ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Vergütung wird nach Auftragserteilung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei umfangreichen Projekten können Teilzahlungen vereinbart werden. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
Der Kunde verpflichtet sich zur Mitwirkung, insbesondere zur:
Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, sind wir berechtigt, die Leistungserbringung zu verweigern oder zu unterbrechen. Mehrkosten, die durch die Pflichtverletzung entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
Wir erbringen unsere Leistungen nach den anerkannten Regeln der Branche und den vereinbarten Spezifikationen. Bei mangelhaften Leistungen haben Sie zunächst Anspruch auf Nacherfüllung.
Ansprüche wegen Mängeln verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Mangels, spätestens jedoch in zwei Jahren ab Leistungserbringung.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes und soweit wir eine Garantie übernommen haben.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nur zur Leistungserbringung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Bei Streitigkeiten bemühen wir uns zunächst um eine einvernehmliche Lösung. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der E-Mail, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Bold Scout